Datenschutzerklärung
phelorianthus verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist phelorianthus mit Sitz in Kurt-Hahn-Straße 3, 88682 Salem, Deutschland. Sie können uns unter +492014697032 oder per E-Mail unter info@phelorianthus.com erreichen.
Als Anbieter einer Finanzbildungsplattform verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und mit größtmöglicher Transparenz.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Support-Gespräche
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Lernfortschritte
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräte-IDs
- Präferenzdaten: Gewählte Kurse, individuelle Einstellungen
Besonders sensible Daten wie Bankverbindungen oder detaillierte Finanzdaten erheben wir grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie teilen diese im Rahmen von Lernübungen freiwillig mit.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte Zwecke, die sich aus unserem Bildungsauftrag ergeben.
Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Lernplattform, einschließlich der Erstellung Ihres Nutzerkontos, der Verfolgung Ihres Lernfortschritts und der Anpassung der Inhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse. Darüber hinaus verwenden wir die Daten zur Kommunikation mit Ihnen, beispielsweise für Kursempfehlungen oder wichtige Plattform-Updates.
Technische Daten nutzen wir zur Verbesserung der Plattformfunktionalität und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Marketing-Kommunikation erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben entsprechende Verfahren etabliert.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@phelorianthus.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS, und unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Registrierungsdaten werden nach Löschung Ihres Kontos binnen 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Marketing-Cookies.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Einloggen oder das Speichern Ihres Lernfortschritts. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sonst die Plattform nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Optionale Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung unserer Angebote. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Nutzerprofil ändern.
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste unbedingt erforderlich ist.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, beispielsweise für das Hosting oder den E-Mail-Versand. Diese Partner unterliegen strengen vertraglichen Vereinbarungen und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien gemäß DSGVO.
Fragen zum Datenschutz?
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir Ihnen per E-Mail oder über einen entsprechenden Hinweis auf unserer Plattform.