Cookie-Richtlinie
Verständnis unserer Datenerfassung und Tracking-Technologien auf phelorianthus.com
Überblick über unsere Tracking-Technologien
phelorianthus verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimierte Nutzererfahrung auf unserer Finanzbildungsplattform zu bieten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und Ihre Lernerfahrung zu personalisieren.
Wir setzen Cookies, lokale Speichertechnologien und ähnliche Tracking-Methoden ein, um Ihre Präferenzen zu speichern, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und relevante Inhalte bereitzustellen. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, sichere Anmeldung und den Zugriff auf geschützte Bereiche unserer Lernplattform.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Lernfortschritt und personalisierte Inhalte, um Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Inhalte am beliebtesten sind und wie wir unsere Bildungsressourcen verbessern können.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, relevante Bildungsangebote und Kursinformationen basierend auf Ihren Interessen und Lernzielen zu präsentieren.
Spezifische Cookies auf phelorianthus.com
Verwaltet Ihre Anmeldesitzung und gewährleistet sichere Authentifizierung während Ihres Besuchs auf unserer Lernplattform.
Speichert Ihren Fortschritt in den verschiedenen Finanzbildungsmodulen und stellt sicher, dass Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Behält Ihre persönlichen Einstellungen wie Themen-Präferenzen, Benachrichtigungsoptionen und Lernziele bei.
Sicherheitstoken zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen und zur Gewährleistung der Integrität Ihrer Datenübertragungen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen, während die für die Website-Funktion erforderlichen Cookies weiterhin aktiv bleiben. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Lernplattform notwendig sind.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies direkt über ihre Einstellungen zu verwalten. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen erhalten, bevor Cookies gesetzt werden.
Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies für alle Websites blockieren oder Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen.
Firefox
Wählen Sie Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Optionen für den Umgang mit Cookies und Tracking-Schutz.
Safari
Unter Safari > Einstellungen > Datenschutz können Sie Cookies und Website-Daten verwalten sowie den intelligenten Tracking-Schutz aktivieren.
Speicherdauer und Datenlöschung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Sie können jederzeit alle Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies dazu führen kann, dass Sie sich erneut anmelden müssen und Ihre personalisierten Einstellungen verloren gehen.
Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Wenn Sie nicht-essentielle Cookies ablehnen, funktioniert unsere Website weiterhin ordnungsgemäß, aber einige Funktionen sind möglicherweise eingeschränkt:
• Ihre Lernfortschritte werden möglicherweise nicht zwischen den Sitzungen gespeichert
• Personalisierte Inhaltsempfehlungen stehen nicht zur Verfügung
• Sie müssen Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut festlegen
• Bestimmte interaktive Features und Tools funktionieren möglicherweise nicht optimal
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf, um Änderungen in unseren Tracking-Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Website kommunizieren.
Bei kleineren Aktualisierungen werden wir das Datum der letzten Überarbeitung am Ende dieser Seite aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über unsere Datenschutz- und Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns:
phelorianthus Finanzbildung
Kurt-Hahn-Straße 3, 88682 Salem, Deutschland
Telefon: +49 201 469 7032
E-Mail: info@phelorianthus.com